Fuchs Umwelttechnik Absaug- und Filtergerät Typ INRVA mit DEKRA geprüftem Brand- und Explosionsschutzkonzept
DEKRA EXAM, Fachstelle für Explosionsschutz, prüfte im Auftrag eines großen Automobilzulieferers ein Brand- und Explosionsschutzkonzept von Fuchs Umwelttechnik, konzipiert für die Absaugung und Filterung von Emissionen, die beim Laserschweißen von Edelstahl entstehen.
Daraus ergibt sich, dass die Absaug- und Filtereinheit Typ INRVA von Fuchs Umwelttechnik mit allen Zusatzkomponenten und Steuerungsfunktionen ausgestattet ist, um exotherme Reaktionen an Emissionen aus diesem Bearbeitungsprozess wirksam zu verhindern.
DEKRA weist vor allem darauf hin, dass eine gezielte Inertisierung des Schweißstaubes mit einem hohen Anteil eines inerten Feststoffs erfolgen muss, um die Bildung von explosionsfähigem Staub/Luftgemisch zu verhindern. Außerdem wird die Integrierung einer CO2-Löscheinrichtung empfohlen, welche im Falle einer Störung des Inertisierungsvorgangs, die an den Filtern möglicherweise auftretenden Schäden begrenzt.
Da die Absaug- und Filtereinheit INRVA in Ausstattung und Konzeption exakt den Empfehlungen von DEKRA EXAM entspricht, befinden sich mittlerweile mehrere Geräte dieses Typs beim erwähnten Automobil-Zulieferer im Einsatz.
Fuchs Umwelttechnik bietet dieses Absaugkonzept in unterschiedlichen Größen mit Luftmengen von 300 m³ bis 2400 m³ an; eine individuelle Projektplanung und Betreuung wird durch qualifizierte Entwicklungsingenieure sichergestellt.
Großes Interesse an TKFVA300 und Zyklon-Vorabscheider
Der Pantron/Fuchs Umwelttechnik Messestand war ein Magnet für die Fachbesucher. Besonders im Fokus standen unsere aktuellen Neuentwicklungen: das kompakte TKFVA300 Absaug- und Filtergerät sowie der Zyklon-Vorabscheider. Beide Systeme überzeugten durch ihre technische Ausführung, ihren hohen Qualitätsanspruch und praxisgerechte Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen.
Viele konkrete Kundenanfragen aus der Region
Zahlreiche Unternehmen aus North und South Carolina nutzten die Gelegenheit, sich mit konkreten Anfragen über maßgeschneiderte Absaug- und Filterlösungen für ihre spezifischen Applikationen vor Ort zu informieren. Schon während der Messe konnten weiterführende Besuchstermine bei den Firmen vereinbart werden – ein deutliches Zeichen für das hohe Interesse an der Leistungsfähigkeit unserer Absaug- und Filteranlagen.
Ausblick auf die Southtec 2027
Nach diesem erfolgreichen Messeauftritt bedanken sich Pantron und Fuchs Umwelttechnik bei allen Besuchern für das große Interesse. Das gemeinsame Team freut sich schon heute auf die Southtec 2027.
Mit dieser Partnerschaft stärken wir unsere Marktpräsenz vor Ort und stellen sicher,
dass unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz von kompetentem Fachwissen, direktem Kundenkontakt und erstklassigem Service profitieren.
Die Firma Fuchs Aadorf steht für Qualität, Zuverlässigkeit und technische Expertise – ideale Voraussetzungen, um die Vorteile und Leistungsfähigkeit unserer Geräte optimal zu vermitteln.
Wir freuen uns über die aktuelle Lieferantenbewertung durch die Firma Carl Haas GmbH:
In allen Kriterien – von der Qualität bis zur Termintreue – erzielten wir die volle Punktzahl und wurden als Vorzugslieferant bestätigt.
Die Firma Carl Haas GmbH, Spezialist für Feinwerktechnik in der Kunststoffverarbeitung sowie bei Präzisionsteilen aus Draht und Band, vertraut auf die ausgezeichneten Qualitätsmaßstäbe unserer Absaug- und Filtergeräte, auf unser herausragendes Engineering und auf unsere kundenorientierte Herangehensweise.
Für Fuchs Umwelttechnik ist dieses Ergebnis nicht nur Auszeichnung, sondern auch Ansporn: Mit innovativen Lösungen und konsequentem Qualitätsanspruch arbeiten wir weiter nach unserem Leitmotiv – mit unserem Anspruch sind wir schon einen Schritt weiter.