
Laserschutzkabine und Absaug- und Filtertechnik perfekt kombiniert
Die Situation beim Kunden: Im Drei-Minuten-Takt läuft Motor nach Motor über ein Montageband. Vollautomatisch von Fertigungsbereich zu Fertigungsbereich.
Station Laserbeschriftung: Hier graviert ein 3-Achsen-Hybrid-Beschriftungslaser (Nd:YV04-Laser) im ersten Schritt eine glatte Fläche in das raue Motorengehäuse aus Aluminium-Spritzguss. Im zweiten Schritt schreibt der Laser den DMC-Code und Klarschrift in dieses Feld. Bei diesen Prozessen entsteht ein größerer Aluminiumabtrag, der sicher entsorgt werden muss.
Aus jenen Vorgaben entwickelten die Ingenieure von Fuchs Umwelttechnik eine durchdachte Lösung, die genauso sicher, wie effizient und unkompliziert arbeitet: die Laserschutzkabine LSKA01.
Diese nach Performance Level D zertifizierte Kabine, mit einer hochwertigen Verkleidung aus 2 mm starken Blechmodulen, garantiert 1 m3 Sicherheitszone für die Laserklasse 4. Zwei pneumatische Hubtore öffnen sich, gesichert über berührungslose Endschalter, zur Ein- und Ausfahrt der Motorgehäuse. Angesteuert von hochwertigen Komponenten, gemäß Pflichtenheft, sorgen diese Tore für eine hermetische, lichtdichte Abschirmung. Während des Laservorgangs im Inneren der Kabine, werden die dabei anfallenden Emissionen vom Absaug- und Filtergerät Typ TKFVA 320 komplett strömungsoptimiert erfasst und effektiv gefiltert. Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Laserschutzkabine LSKA01 und Filtertechnik, denn gerade das Absaug- und Filtergerät Typ TKFVA 320 gilt als erste Wahl bei der Filterung von Aluminiumstäuben.
Das komplette System arbeitet integriert in die hauseigene Steuerung des Kunden. Überwachung und Bedienung erfolgen zentral. Eine Leuchtampel signalisiert nach außen die Bereitschaftszustände des Lasers im Inneren. Sollten Wartungsarbeiten z. B. am Laser anfallen, können die überwachten Seitenwände der Kabine für einen freien Zugang abgenommen werden. Wie bei allen Projekten legten unsere Ingenieure auch bei dieser Laserschutzkabine großen Wert auf Erhalt des störungsfreien und reibungslosen Arbeitsablaufs des Kunden.
LSKA01 – wieder eine durchdachte Komplettlösung von Fuchs Umwelttechnik.
Großes Interesse an TKFVA300 und Zyklon-Vorabscheider
Der Pantron/Fuchs Umwelttechnik Messestand war ein Magnet für die Fachbesucher. Besonders im Fokus standen unsere aktuellen Neuentwicklungen: das kompakte TKFVA300 Absaug- und Filtergerät sowie der Zyklon-Vorabscheider. Beide Systeme überzeugten durch ihre technische Ausführung, ihren hohen Qualitätsanspruch und praxisgerechte Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen.
Viele konkrete Kundenanfragen aus der Region
Zahlreiche Unternehmen aus North und South Carolina nutzten die Gelegenheit, sich mit konkreten Anfragen über maßgeschneiderte Absaug- und Filterlösungen für ihre spezifischen Applikationen vor Ort zu informieren. Schon während der Messe konnten weiterführende Besuchstermine bei den Firmen vereinbart werden – ein deutliches Zeichen für das hohe Interesse an der Leistungsfähigkeit unserer Absaug- und Filteranlagen.
Ausblick auf die Southtec 2027
Nach diesem erfolgreichen Messeauftritt bedanken sich Pantron und Fuchs Umwelttechnik bei allen Besuchern für das große Interesse. Das gemeinsame Team freut sich schon heute auf die Southtec 2027.
Mit dieser Partnerschaft stärken wir unsere Marktpräsenz vor Ort und stellen sicher,
dass unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz von kompetentem Fachwissen, direktem Kundenkontakt und erstklassigem Service profitieren.
Die Firma Fuchs Aadorf steht für Qualität, Zuverlässigkeit und technische Expertise – ideale Voraussetzungen, um die Vorteile und Leistungsfähigkeit unserer Geräte optimal zu vermitteln.
Wir freuen uns über die aktuelle Lieferantenbewertung durch die Firma Carl Haas GmbH:
In allen Kriterien – von der Qualität bis zur Termintreue – erzielten wir die volle Punktzahl und wurden als Vorzugslieferant bestätigt.
Die Firma Carl Haas GmbH, Spezialist für Feinwerktechnik in der Kunststoffverarbeitung sowie bei Präzisionsteilen aus Draht und Band, vertraut auf die ausgezeichneten Qualitätsmaßstäbe unserer Absaug- und Filtergeräte, auf unser herausragendes Engineering und auf unsere kundenorientierte Herangehensweise.
Für Fuchs Umwelttechnik ist dieses Ergebnis nicht nur Auszeichnung, sondern auch Ansporn: Mit innovativen Lösungen und konsequentem Qualitätsanspruch arbeiten wir weiter nach unserem Leitmotiv – mit unserem Anspruch sind wir schon einen Schritt weiter.