
Die Desinfektionsbox – so beseitigen Sie Viren, Bakterien und Keime auf Masken, Sicherheitskleidung und Werkzeugen
Doch auch die besten Masken sind nach kurzer Zeit kontaminiert. Können wir uns dann noch auf sie verlassen?
Hierzu haben sich die Ingenieure von Fuchs Umwelttechnik Gedanken gemacht und mit ihrem Know-how wieder ein neues Sicherheitsgerät der Extraklasse entwickelt: die Desinfektionsbox.
Sie legen einfach die benutzten Masken wie auch Handschuhe oder Kleidungsstücke sowie Werkzeuge und andere kontaminierte Objekte in die Desinfektionsbox. Nach dem Schließen der Sicherheitstüre startet die Desinfektion vollautomatisch. Durch die 186 nm Photokatalytik-Lampe im Inneren werden organische Schadstoffe wie Viren, Bakterien und Keime deaktiviert. Parallel dazu beseitigt der gezielte Einsatz von Ozon unangenehme Gerüche. Um die Desinfektion der Objekte zu maximieren, sorgt der eingebaute Ventilator für eine effektive Luftverteilung. Während des gesamten Vorgangs bleibt die Desinfektionsbox hermetisch abgeschlossen. Erst nach Programmende entriegelt das elektromagnetische Sicherheitsschloss automatisch die Türe.
Vor Ihnen liegen nun die desinfizierten Objekte. Bereit Ihnen für den nächsten Einsatz wieder Schutz und Sicherheit zu bieten.
Die Funktion unserer neuen Desinfektionsbox wurde von einem qualifizierten Labor wissenschaftlich geprüft und bestätigt. In Testläufen konnte nach einer 30-minütigen Anwendung die maximale Desinfektion der Objekte erreicht werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne unsere Technikabteilung zur Verfügung.
Großes Interesse an TKFVA300 und Zyklon-Vorabscheider
Der Pantron/Fuchs Umwelttechnik Messestand war ein Magnet für die Fachbesucher. Besonders im Fokus standen unsere aktuellen Neuentwicklungen: das kompakte TKFVA300 Absaug- und Filtergerät sowie der Zyklon-Vorabscheider. Beide Systeme überzeugten durch ihre technische Ausführung, ihren hohen Qualitätsanspruch und praxisgerechte Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen.
Viele konkrete Kundenanfragen aus der Region
Zahlreiche Unternehmen aus North und South Carolina nutzten die Gelegenheit, sich mit konkreten Anfragen über maßgeschneiderte Absaug- und Filterlösungen für ihre spezifischen Applikationen vor Ort zu informieren. Schon während der Messe konnten weiterführende Besuchstermine bei den Firmen vereinbart werden – ein deutliches Zeichen für das hohe Interesse an der Leistungsfähigkeit unserer Absaug- und Filteranlagen.
Ausblick auf die Southtec 2027
Nach diesem erfolgreichen Messeauftritt bedanken sich Pantron und Fuchs Umwelttechnik bei allen Besuchern für das große Interesse. Das gemeinsame Team freut sich schon heute auf die Southtec 2027.
Mit dieser Partnerschaft stärken wir unsere Marktpräsenz vor Ort und stellen sicher,
dass unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz von kompetentem Fachwissen, direktem Kundenkontakt und erstklassigem Service profitieren.
Die Firma Fuchs Aadorf steht für Qualität, Zuverlässigkeit und technische Expertise – ideale Voraussetzungen, um die Vorteile und Leistungsfähigkeit unserer Geräte optimal zu vermitteln.
Wir freuen uns über die aktuelle Lieferantenbewertung durch die Firma Carl Haas GmbH:
In allen Kriterien – von der Qualität bis zur Termintreue – erzielten wir die volle Punktzahl und wurden als Vorzugslieferant bestätigt.
Die Firma Carl Haas GmbH, Spezialist für Feinwerktechnik in der Kunststoffverarbeitung sowie bei Präzisionsteilen aus Draht und Band, vertraut auf die ausgezeichneten Qualitätsmaßstäbe unserer Absaug- und Filtergeräte, auf unser herausragendes Engineering und auf unsere kundenorientierte Herangehensweise.
Für Fuchs Umwelttechnik ist dieses Ergebnis nicht nur Auszeichnung, sondern auch Ansporn: Mit innovativen Lösungen und konsequentem Qualitätsanspruch arbeiten wir weiter nach unserem Leitmotiv – mit unserem Anspruch sind wir schon einen Schritt weiter.