
15–17.04.2016 | Fuchs Umwelttechnik auf der Bosch Hockenheim Historic 2016
Drei Tage Motorsportatmosphäre, historische und neuere Rennfahrzeuge, schnelle Runden und hautnahe Boxeneinblicke. Hockenheim war, trotz wechselhaften Aprilwetters, wieder ein Magnet für Fans und Enthusiasten.
Mittendrin, in der Box von Team FNT, dem Automotive-Bereich von Fuchs Neue Technologien (FNT), die Präsentationsfläche von Fuchs Umwelttechnik. Know-how, Wissenstransfer und Synergieeffekte bilden das Fundament der erfolgreichen und zukunftsweisenden Zusammenarbeit von Fuchs Neue Technologien und Fuchs Umwelttechnik.
Ausstellungsstücke, Infopaneele und Prospekte eröffneten Besuchern und Motorsportlern einen Blick auf die Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit und Bandbreite der Absaug- und Filtergeräte sowie spezieller Konzepte genau für diese Bereiche. Denn gerade in der Automobilindustrie, in Zulieferbetrieben und im Motorsport vertrauen täglich namhafte Unternehmen auf die Leistungsfähigkeit der Hightech-Absaug- und Filtergeräte von Fuchs Umwelttechnik. Umfassender Schutz von Mensch und Maschine auf einfache und effiziente Art.
Bei zahlreichen Führungen durch den Boxenbereich konnten sich Gäste und Besucher u.a. von der Firma BOSCH, dem Hauptsponsor der Hockenheim Historic, neben den Rennboliden einen Einblick in die Produktwelt von Fuchs Umwelttechnik geben lassen.
Großes Interesse an TKFVA300 und Zyklon-Vorabscheider
Der Pantron/Fuchs Umwelttechnik Messestand war ein Magnet für die Fachbesucher. Besonders im Fokus standen unsere aktuellen Neuentwicklungen: das kompakte TKFVA300 Absaug- und Filtergerät sowie der Zyklon-Vorabscheider. Beide Systeme überzeugten durch ihre technische Ausführung, ihren hohen Qualitätsanspruch und praxisgerechte Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichsten industriellen Anwendungen.
Viele konkrete Kundenanfragen aus der Region
Zahlreiche Unternehmen aus North und South Carolina nutzten die Gelegenheit, sich mit konkreten Anfragen über maßgeschneiderte Absaug- und Filterlösungen für ihre spezifischen Applikationen vor Ort zu informieren. Schon während der Messe konnten weiterführende Besuchstermine bei den Firmen vereinbart werden – ein deutliches Zeichen für das hohe Interesse an der Leistungsfähigkeit unserer Absaug- und Filteranlagen.
Ausblick auf die Southtec 2027
Nach diesem erfolgreichen Messeauftritt bedanken sich Pantron und Fuchs Umwelttechnik bei allen Besuchern für das große Interesse. Das gemeinsame Team freut sich schon heute auf die Southtec 2027.
Mit dieser Partnerschaft stärken wir unsere Marktpräsenz vor Ort und stellen sicher,
dass unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz von kompetentem Fachwissen, direktem Kundenkontakt und erstklassigem Service profitieren.
Die Firma Fuchs Aadorf steht für Qualität, Zuverlässigkeit und technische Expertise – ideale Voraussetzungen, um die Vorteile und Leistungsfähigkeit unserer Geräte optimal zu vermitteln.
Wir freuen uns über die aktuelle Lieferantenbewertung durch die Firma Carl Haas GmbH:
In allen Kriterien – von der Qualität bis zur Termintreue – erzielten wir die volle Punktzahl und wurden als Vorzugslieferant bestätigt.
Die Firma Carl Haas GmbH, Spezialist für Feinwerktechnik in der Kunststoffverarbeitung sowie bei Präzisionsteilen aus Draht und Band, vertraut auf die ausgezeichneten Qualitätsmaßstäbe unserer Absaug- und Filtergeräte, auf unser herausragendes Engineering und auf unsere kundenorientierte Herangehensweise.
Für Fuchs Umwelttechnik ist dieses Ergebnis nicht nur Auszeichnung, sondern auch Ansporn: Mit innovativen Lösungen und konsequentem Qualitätsanspruch arbeiten wir weiter nach unserem Leitmotiv – mit unserem Anspruch sind wir schon einen Schritt weiter.