Aug 2013

Neuentwicklung TKFDMOT – der Automotive-Vorabscheider

Fürs Feine wie fürs Grobe

Speziell für den Motorsport entwickelt, kann die Neuentwicklung Emissionen in unterschiedlichen Partikelgrößen filtern bzw. separieren, von gröberen Kieselsteinen bis zu Feinststäuben. Beispielsweise nach Ausritten ins Kiesbett oder bei Reparaturarbeiten an Karosserieteilen aus Verbundwerkstoffen können größere oder scharfkantige Grobpartikel bzw. Späne abgesaugt werden, die letztendlich eine Gefahr für die hochwertigen Feinstfilter darstellen.

Für diese Problemfälle entwickelte Fuchs Umwelttechnik die Kombination von Vorabscheidemodul und nachgeschaltetem Filtersystem. Große Stücke werden jetzt bereits im Vorabscheidemodul aufgefangen. Feineres Material wie Stäube oder Gase strömen ungehindert weiter in das nachgeschaltete Absaug- und Filtergerät.

Neuentwicklung TKFDMOTDie Handhabung des Gerätes, speziell durch die Trolley-Bauweise, ist gewohnt einfach. Zusätzliche integrierte Features wie ein Dyson-Handstaubsauger für den schnellen Einsatz oder die bewusste Leichtbauweise aus Aluminium machen dieses Gerät zu einem nützlichen Helfer für den Gesundheitsschutz und die Reinhaltung an allen mobilen Arbeitsplätzen.

Das Team von Toyota Motorsport hat dieses neue und äußerst mobile Konzept bei den weltbekannten 24 Stunden von Le Mans auf Herz und Nieren getestet und bereits den Kauf weiterer Einheiten avisiert.

Eine Nachrüstung an vorhandene Absaug- und Filtergeräte von Fuchs Umwelttechnik des Typs MKF und TKFD ist jederzeit möglich.


Technische Daten stufenlos regelbar
Absaugvolumen: 30-335 m³/h
Stat. Pressung max.: 6300–21000 Pa
Elektr. Anschluss: 230 V/ 50,60 Hz
Nennleistung: 0,45-1,2 kW
Schallleistungspegel nach CE (DIN 45635-3): ca. 67 dB(A)
Schalldruckpegel in 1 m Abstand: ca. 56 dB(A)
Abmessungen: 490 x 380 x 620 mm (L x B x H)
Gehäuse: beidseitig pulverb. Stahlblech

Nov 2025
Neue Vertriebspartnerschaft in der Schweiz: Fuchs Aadorf und Fuchs Umwelttechnik ab sofort gemeinsam für Qualität und Kompetenz im Schweizer Markt
Mit einem starken Partner in die Zukunft: Ab sofort übernimmt die Schweizer Firma Fuchs Aadorf exklusiv den Vertrieb der kompletten Produktpalette der Absaug- und Filtergeräte von Fuchs Umwelttechnik in der Schweiz.

Mit dieser Partnerschaft stärken wir unsere Marktpräsenz vor Ort und stellen sicher,
dass unsere Kundinnen und Kunden in der Schweiz von kompetentem Fachwissen, direktem Kundenkontakt und erstklassigem Service profitieren.

Die Firma Fuchs Aadorf steht für Qualität, Zuverlässigkeit und technische Expertise – ideale Voraussetzungen, um die Vorteile und Leistungsfähigkeit unserer Geräte optimal zu vermitteln.
Sep 2025
Wieder eine Top-Bewertung: 100 von 100 Punkten für Fuchs Umwelttechnik

Wir freuen uns über die aktuelle Lieferantenbewertung durch die Firma Carl Haas GmbH:

 

In allen Kriterien – von der Qualität bis zur Termintreue – erzielten wir die volle Punktzahl und wurden als Vorzugslieferant bestätigt.

 

Die Firma Carl Haas GmbH, Spezialist für Feinwerktechnik in der Kunststoffverarbeitung sowie bei Präzisionsteilen aus Draht und Band, vertraut auf die ausgezeichneten Qualitätsmaßstäbe unserer Absaug- und Filtergeräte, auf unser herausragendes Engineering und auf unsere kundenorientierte Herangehensweise.

 

Für Fuchs Umwelttechnik ist dieses Ergebnis nicht nur Auszeichnung, sondern auch Ansporn: Mit innovativen Lösungen und konsequentem Qualitätsanspruch arbeiten wir weiter nach unserem Leitmotiv – mit unserem Anspruch sind wir schon einen Schritt weiter.

Jul 2025
Laser World of Photonics 2025 – Starker Messeauftritt mit zukunftsweisenden Lösungen

Mit einem überzeugenden Auftritt auf der Laser World of Photonics 2025 zieht Fuchs Umwelttechnik ein rundum positives Fazit. Die internationale Leitmesse für Photonik, Lasertechnologien und optische Systeme bot mit über 1.300 Ausstellern einen umfassenden Überblick über die Branche. Flankiert wurde die Lasermesse von der parallel stattfindenden Automatica, die zusätzliche Impulse setzte.

 

Als etablierter Ausrüster der Laserindustrie präsentierte Fuchs Umwelttechnik zahlreiche Neuheiten und durchdachte Absaug- und Filtersysteme zur Luftreinhaltung – speziell entwickelt für unterschiedlichste Laseranwendungen. Seit über vier Jahrzehnten steht unser Unternehmen für Qualität, Innovation und nachhaltige Lösungen.

 

Der Stand von Fuchs Umwelttechnik wurde über die gesamte Messedauer stark frequentiert. Fachbesucher nutzten die Gelegenheit für intensive Gespräche mit unseren Fachleuten und informierten sich gezielt über unsere Systeme. Auch zahlreiche Gäste der Automatica zeigten großes Interesse an unseren Lösungen für Maschinenbau und Robotik.

 

Das positive Feedback und die hohe Nachfrage bestätigen Fuchs Umwelttechnik in seinem Anspruch, als Referenz für Luftreinhaltung bei Laserprozessen zu gelten. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns auf neue Projekte und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.