Anwenderbericht
Perfekt bei gröberen Partikeln – unsere Vorabscheidung

Effektive Schadstoff-Absaugung mit Partikel- und Funkenabscheidesystemen – maximale Sicherheit und längere Filterlebensdauer

Unsere Ingenieure – von Anfang an im Boot

Engineering beginnt schon im ersten Kundengespräch

Ein international führendes Unternehmen im Bereich E-Mobilität kontaktierte Fuchs Umwelttechnik für eine individuelle Absaug- und Filterlösung zur Reduzierung von Emissionen in der Batteriezellen- und Hairpinmotoren-Produktion:
In diesen Fertigungsbereichen entstehen neben feinen auch grobe Partikelemissionen sowie brennbare Stäube, die sowohl den störungsfreien Betrieb der Anlagen als auch die Sicherheit am Arbeitsplatz beeinträchtigen können.

Um diese Risiken auszuschalten, benötigt das Unternehmen eine effektive Lösung zur passenden Absaugung und Filterung. Die Maßnahme soll sich effizient, platzsparend und nahtlos in den bestehenden Produktionsablauf integrieren lassen.

Die Ausgangssituation:

  1. Für das Verschweißen von Kupferdrähten muss per Laser deren Lackschutzschicht abgetragen werden. Dabei kann der Schutzlack in gröberen Teilen abplatzen. 
    Während der anschließenden Verschweißung entstehen Emissionen mit Funkenflug und hohen Brennzahlen.
  2. Beim gleichmäßigen Kürzen der Kupferdrähte fallen bis zu 5 x 5 mm große Metallreste an.
  3. Werden Folien als Teil der Batteriezellen in die passende Form geschnitten, entstehen als Abfall die entsprechenden Folienschnipsel.
Jetzt Beratung vereinbaren

Die Aufgabe:

Diese drei Prozesse beeinträchtigen durch die größeren Partikeldimensionen ohne entsprechende technische Maßnahmen die permanente Funktionsfähigkeit der Fertigungsanlagen, die Laufzeit der Filtersysteme, die Sauberkeit des Arbeitsumfelds und die Gesundheit der Belegschaft am Arbeitsplatz. Zusätzlich drohen Brandgefahren durch Funkenflug und Emissionen mit hohen Brennzahlen, die sich nicht mehr selbst verlöschen. Die Maßnahmen sollen effizient, platzsparend und ohne Störung des Arbeitsablaufs funktionieren.

 

  • Gröbere Partikelemissionen unterschiedlicher Arbeitsprozesse sollen erfasst und sicher aus dem Luftstrom entfernt werden.
  • Die Partikel bestehen aus unterschiedlichen Materialien (Schutzlacke, Kupfer, Folien).
  • Funkenintensive Laserschweißprozesse verlangen ein System, das Brandgefahren aus dem Luftstrom sicher verlöscht.
  • Eine vorzeitige Sättigung der Filterelemente durch grobe Partikel muss verhindert werden, die Filterlaufzeit darf sich nicht verkürzen.
  • Gewährleistung höchster Betriebssicherheit und Prozessstabilität, durch störungsfreie Integrierung der technischen Maßnahmen in den Produktionsablauf.
  • Einfache und kontaminationsfreie Handhabung der abgeschiedenen Stoffe.

Kompetente Expertenberatung:

Bereits das erste Gespräch führt der Kunde mit den Ingenieuren von Fuchs Umwelttechnik. Der Fokus liegt dabei auf der fundierten Beratung, die auf alle spezifischen Gegebenheiten und Anforderungen eingeht. Schon hier beginnt die Projektierung, in der die Fachingenieure von Fuchs Umwelttechnik gemeinsam mit dem Kunden das Lastenheft für das optimale Absaug- und Filtergerät erarbeiten.

  • Zur optimalen Partikel- und Funkenvorabscheidung findet bereits das Erstgespräch direkt zwischen dem Kunden und einem Fachingenieur von Fuchs Umwelttechnik statt.
  • Die Analyse der Kundenwünsche, der arbeitstechnischen und räumlichen Gegebenheiten sind eine wichtige Voraussetzung für die maßgeschneiderte Absaugung und das genau passende Filtergerät.
  • Um die Restrisiken zu definieren, müssen alle staubrelevanten Kenndaten sowie alle Parameter der Applikation kommuniziert werden.
  • Für einen hocheffizienten Absaugprozess, genau abgestimmt auf die anfallenden Staubmengen, müssen alle Parameter der Absaug- und Filteranlage exakt geplant und ausgelegt sein.

Die Lösung:

Basierend auf den Kundeninformationen konzipieren die Ingenieure von Fuchs Umwelttechnik für grobe und schwere Partikel perfekt passende Schwerkraftabscheider sowie die effektive Funkenverlöschung: Ausgerichtet auf die Staubmenge und -art, auf hohe Brennzahlen und damit verbundene Brand- und Explosionsgefahren werden spezielle Zyklone und Funkenabscheidemodule vor die Absaug- und Filteranlage positioniert. Diese sind genau abgestimmt auf die Partikelerfassung, die effiziente Weiterleitung und das entsprechende Absaug- und Filtergerät. Konfiguriert für die bestehenden Produktionsabläufe der Batteriefertigung, garantieren diese Spezialmodule umfassenden Brandschutz und höchste Sicherheit.

Im Detail:

  1. Vorabscheidung grober Partikel: Schwerkraftseparatoren trennen schwere Partikel bereits im Vorfeld ab.

  2. Funkenabscheidung: Spezielle Verlöschungsmodule verhindern zuverlässig den Eintrag von Glutpartikeln in die Filteranlage.

  3. Lange Filterstandzeit: Da nur feine Partikel in die Filter des Absaug- und Filtergerätes gelangen, können diese länger ihren hohen Abscheidegrad halten.

  4. Sichere Entsorgung: Grobe Emissionen werden in Stahlfässern mit oder ohne PE-Beuteln gesammelt.

  5. Individuelle Sonderlösungen: Spezielle Systeme für größere Abfallteile wie Drahtenden oder Folienschnipsel.

  6. Technische Beratung: Direkte Kommunikation mit einem Fuchs-Fachingenieur zur optimalen Anpassung an jede Applikation.

 
 
Jetzt Beratung vereinbaren

Das Ergebnis:

Mit fachlicher Kompetenz und Kundenorientierung liefert Fuchs Umwelttechnik die maßgeschneiderte Vorabscheidung. Damit erhält der Hersteller zum einen ein optimales Sicherheitspaket um alle Restrisiken zu minimieren sowie eine geringere Belastung seiner Filter durch das Vorfiltern aller gröberen Partikel.

Die maßgeschneiderte Lösung von Fuchs Umwelttechnik sorgt für: 
 
  • Deutlich erhöhte Arbeitssicherheit durch effektive Funken- und Partikelabscheidung,
  • Längere Filterstandzeiten dank reduzierter Filterbelastung,
  • Kosteneffizienz durch geringeren Wartungsaufwand,
  • Nachhaltigen Schutz von Anwendern und Anlagen.

 

Vorabscheidesysteme konzipieren wir auch zur Ölnebelvorabscheidung oder zur Separierung gröberer Partikel in der Chipproduktion bei der Laservereinzelung von Chips. Fuchs Umwelttechnik liefert immer die passende Absaug- und Filterlösung und das maßgeschneiderte Absaug- und Filtergerät.